Beichtstuhl, 1997
Mit seinem Kinder-Beichtstuhl von 1997 setzt sich Janusz Grünspek auf vielschichtige Weise mit Fragen der moralischen Erziehung und der Rolle des Kindes in der Gesellschaft auseinander. Der Beichtstuhl wird dabei nicht nur als religiöses Symbol, sondern als künstlerisches Instrument verstanden, das kindliche Vorstellungen von Schuld, Sühne und Anpassung reflektiert – humorvoll, kritisch und mit einem Blick auf die Konfrontation junger Menschen mit gesellschaftlichen Erwartungen.
Die erste Ausstellung Vurige Tongen/Feuerzungen fand am 24. Mai 1997 in der Sint Pieterskerk in Gent statt.