Streichholz Zeichnungen, 2008

Die Streichholzzeichnungen von Janusz Grünspek stellen die frühen Vorläufer seiner Werkreihe Zeichnungen im Raum dar. Anstatt Holzstäbchen wie in den späteren Arbeiten zu verwenden, „zeichnet“ Grünspek hier mit Streichhölzern, die er zu filigranen, geometrischen Mustern und floralen Formen anordnet. Diese Zeichnungen sind eine präzise Auseinandersetzung mit der Linie im Raum, wobei das Streichholz als minimalistisches und zugleich ausdrucksstarkes Material dient. Die Arbeiten wirken wie eine Verschmelzung von Zeichnung und Skulptur, da die zarten Linien dreidimensional und in den Raum expandierend wirken. Grünspek nutzt die zerbrechliche Natur des Streichholzes, um die Fragilität von Linien und Strukturen zu betonen und gleichzeitig die Spannung zwischen Zerstörung und Kreation zu thematisieren.